Am 3. Jänner 2025 wurden die ÖWR Klopein sowie die Freiwilligen Feuerwehren von Peratschitzen und Kühnsdorf zu einem dramatischen Vorfall auf der Drau alarmiert. Beim Versuch ein Motorboot ins Winterquartier zu überstellen, sank dieses.

Zwei Personen befanden sich mit einem Motorboot auf dem Weg vom Hafen Völkermarkt zur Slipstelle Peratschitzen, um das Boot winterfest zu machen. Während der Fahrt bemerkten sie, dass Wasser in den Rumpf des Bootes eindrang. Instinktiv steuerten sie das Boot in Richtung Ufer, doch das Boot begann immer mehr zu sinken. In einem entscheidenden Moment ca. 50 Meter vom Ufer entfernt sprangen beide mutig in das kalte Wasser der Drau, um sich in Sicherheit zu bringen. Sie schwammen zum rettenden Ufer und retteten damit ihr Leben.

Kurz nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte der Wasserrettung und Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Die FF Peratschitzen setzte ihr Arbeitsboot ein, um das gekenterte Boot zu bergen und es zur Slipstelle zu schleppen. Einsatztaucher und Fließwasserretter der ÖWR Klopein unterstützten und sicherten die Bergung ab. Das Abschleppunternehmen Grollitsch hob das havarierte Motorboot schließlich aus dem Wasser und setzte es auf einen Anhänger.

Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Bergung reibungslos und ohne größere Komplikationen abgeschlossen werden“, sagte Einsatzleiter BI Thomas Abraham, Kommandant der FF Peratschitzen.

Nach rund vier Stunden intensiver und koordinierter Arbeit war der Einsatz erfolgreich beendet. Dank der schnellen, professionellen und gut abgestimmten Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren, der Wasserrettung und dem Abschleppdienst, konnte das Motorboot letztlich sicher auf einen Trailer gehoben und für den weiteren Transport vorbereitet werden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.