Rettungsführerschein erfolgreich gemeistert

Nach Vorbereitung in den ÖWR-Einsatzstellen und durch Instruktoren des Landesverbandes stand nun die abschließende Prüfung für den Rettungsführerschein am Programm.

Zuvor haben die Anwärter bei zumindest fünf Praxiseinheiten die entsprechende Fahrpraxis gesammelt und im Rahmen der dreistündigen, theoretischen Ausbildung beim Landesverband die rechtlichen Grundlagen erlernt. Nun stand die Theorie- und Fahrprüfung am Programm. Nach Beantwortung der Prüfungsfragen folgte die Überprüfung der fahrpraktischen Kenntnisse. Dabei waren u.a. verschiedene Parkmanöver sowie das Fahren mit Gespannen zu absolvieren.

Wir freuen uns, dass wir nun elf weitere Einsatzkräfte mit Rettungsführerschein in unseren Reihen haben. Diese sind damit berechtigt, Einsatzfahrzeuge bzw. Gespanne bis zu 5,5 t HzGG mit der Führerscheinklasse B zu lenken.

Herzliche Gratulation!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.