Rückblick auf die Geschichte der Österreichischen Wasserrettung Krumpendorf
Die ÖWR in Kärnten besteht seit über 60 Jahren und hat seither eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen. Von Anfängen im vorigen Jahrtausend mit bescheidenen Mitteln und viel persönlichem Einsatz über die beginnende Technisierung in den 90ern.
Vom Gründer unserer Einsatzstelle Hr. Hans Koch 1963 über Hr. Warmuth, G. Werhonig, H. Kernjak, R. Koban, S. Kraßnig bis R. Beschliesser (seit 2008) konnten immer wieder Verbesserungen bei Ausbildung und Ausstattung erreicht werden.
Zeitweise sind über 70 aktive Mitglieder ausschließlich ehrenamtlich um das Wohl der Menschen am Wörthersee und im Zentralraum Kärntens beschäftigt. Sowohl in Form einer Bäderbereitschaft als auch bei der Betreuung von Veranstaltungen oder als Instruktoren bei Schwimmausbildungen.
Die Basis für zukünftige Mitglieder bei uns ist die Kindergruppe die aktuell 45 Kinder umfasst. Hier lernen unsere kleinen Mitmenschen getreu dem Motto der ÖWR: „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer – jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ die ersten Schritte des sicheren Verhaltens am und im Wasser.
Mit der Einführung des Rettungsförderungsgesetzes (RFG) wurde auch die finanzielle Basis auf Dauer gestärkt. Trotzdem sind wir auf Mitgliedsbeiträge und Spenden unserer Sponsoren angewiesen.
Auch die jahrelange Unterstützung der Gemeinde bei vielen Anschaffungen ist zu betonen.
Vor allem in den letzten Jahren hat sich die Einsatzstelle Krumpendorf in den Bereichen Fließwasser/Wildwasser, Nautik und Tauchen stark weiterentwickelt. Auch bei der Schwimmausbildung, der ureigensten Domäne der ÖWR wurde Dank starkem Schwimmlehrer-Zuwachs in unserer Einsatzstelle ein hoher Qualitätsstandart erreicht.
4 Säulen tragen die Hauptlast der Einsatzstelle:
- Referat Rettungsschwimmen wo die Ausbildung angesiedelt ist.
- Referat Einsatz
- Referat Nautik
- Referat Tauchen
Weitere Referate decken unseren Betrieb ab, diese sind:
- Referat für Finanzen
- Referat Wildwasser
- Referat Erste Hilfe
- Referat Funk
- Referat Sport
- Referat Jugend
- Referat Material
- Referat EDV
Die Einsatzstelle Krumpendorf betreibt ein Motorboot (mit Kajüte und diversen Einsatzmitteln), ein Schlauchboot (E-Motor) und ein Fahrzeug (VW-Bus).
An Räumlichkeiten stehen ein Büro, ein Taucherbereich (2 Räume), ein Bootshaus, ein Lagercontainer und ein Badehaus (Sammelstelle) zur Verfügung.
Rudolf Beschliesser
Einsatzstellenleiter

