Schwimmen & Rettungsschwimmen

Das Referat lässt sich, wie der Name schon sagt, in zwei wesentliche Teilbereiche unterteilen
Schwimmen und Rettungsschwimmen.

Schwimmen als Basisfertigkeit
Sich sicher im Wasser zu bewegen, ist eine essenzielle Voraussetzung für alle Mitglieder der ÖWR.
Kurse für Anfänger, egal ob Kinder oder Erwachsene, wie auch Kurse für Schwimmtechnik und
Schwimmtrainings für Mitglieder werden angeboten. Das Ziel ist, eine breite Basis an kompetenten
Schwimmer:innen zu schaffen, die nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten verbessern, sondern auch zur
Sicherheit anderer beitragen können.

Rettungsschwimmen: Mehr als nur Technik
Das Rettungsschwimmen geht weit über das reine Schwimmen hinaus. Es umfasst Kenntnisse in:

  • Bergen, Transportieren und Retten von Personen: Techniken wie der Transport und Rettungsgriffe oder auch Bergegriffe werden ausgebildet und immer wieder intensiv trainiert.
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Ertrinkungsopfer können oft nur durch schnelle und gezielte Erste Hilfe, wie Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), gerettet werden.
  • Einsatz/Verhalten im Notfall: Szenarien wie die Rettung in Strömungen, Eisrettung oder Einsätze mit Rettungsgeräten (z. B. Bojen und Rettungsbretter) werden in realitätsnahen Übungen geprobt.
  • Rettungsgeräte: Das korrekte Anwenden der verschiedenen Rettungsgeräte die einen Rettungsschwimmer zur Verfügung stehen.

Ausbildung und Engagement
Aus dem Referat Schwimmen/Rettungsschwimmen heraus bieten wir ein strukturiertes
Ausbildungsprogramm an, das vom Schwimmanfänger bis hin zum Rettungsschwimmlehrer reicht.
Dabei wird großer Wert auf Teamarbeit und regelmäßige Fortbildungen gelegt. Diese Ausbildung
befähigt die Mitglieder nicht nur, Leben zu retten, sondern fördert auch das Bewusstsein für die
Gefahren von Gewässern.

Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
Neben der Personenrettung selbst liegt ein wesentlicher Fokus auf Präventionsarbeit.
Schwimmkurse, Sicherheitsworkshops und Kampagnen, die auf die Risiken von Gewässern
aufmerksam machen, sind essenzielle Bestandteile unserer Arbeit.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.