12.01.2019 – Der Jahreszeit entsprechend, widmeten wir uns wieder intensiv dem Thema der Eisrettung von Personen am und im Eis. Nach einer theoretischen Grundlagenschulung wie Eisbildung, richtiges Verhalten am Eis und Rettungsmöglichkeiten, konnten unsere Rettungsschwimmer in der derzeit gesperrten Freizeitanlage St. Andräer See, die verschiedenen Methoden der Rettung praktisch umsetzen. Neben der Bergung mittels Spineboards in Ufernähe wurde auch die Bergung mit dem Eisrettungsboot (wird über das Eis geschoben) für entferntere Bergungen vom Ufer geübt. Bei heißen Getränken klang die sehr lehrreiche Übung schließlich aus. Videoclip der Übung.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.