Am heutigen Vormittag, den 22. Februar 2025, fand eine erfolgreiche Einsatzrettungsübung statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr St. Paul wurde ein komplexer Rettungseinsatz unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen zu testen und die Koordination bei einem gemeinsamen Einsatz zu verbessern.
Die Übung begann mit einem simulierten Unfall, bei dem zwei Personen in eine Eisfläche eingebrochen sind. Dabei konnten beide Organisationen den gezielten Ablauf der Menschen-Rettung von Eisflächen bzw. aus Gewässern mit vereister Oberfläche üben.
Die Übung verlief planmäßig und zeigte die hohe Professionalität und das reibungslose Zusammenspiel der beiden Einsatzorganisationen. Beide Seiten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die in zukünftigen realen Einsätzen von großem Nutzen sein können.
Die Übung war ein voller Erfolg und trug zur Stärkung des interdisziplinären Zusammenhalts mit der FF St. Paul bei.



