
Die Einsatzgruppe der ÖWR St. Andrä wird bei Notfällen am und im Wasser alarmiert. Typische Einsatzmuster sind die Suche und Rettung Ertrinkender, die Bergung von Leichen oder Fahrzeugen aus dem Wasser, sowie technische Hilfeleistungen im, am und unter Wasser. Sie sind speziell für den Einsatzbereich der Wasserrettung ausgerüstet und verfügen zusätzlich zur gewöhnlichen Sanitätsausbildung über wasserrettungsspezifische Spezialausbildungen (Schiffsführer, Einsatztaucher, ABC-Taucher, Fließ- und Wildwasserretter, Rettungsschwimmer etc.).
Dementsprechend verfügt die Einsatzgruppe über breite Strukturen:
- Fließwassergruppe
- Tauchgruppe/ ABC-Taucher
- Nautiker und Kraftfahrer
- Führungskräfte, und -gehilfen
- Assistenten

Fachbereich Fließ- und Wildwasser:
Die FW-Retter sind für Rettungs- und Sucheinsätze in fließenden Gewässern ausgebildet, verfügen über seiltechnische Ausrüstungen und können auch komplexere Bergungen in Bächen und Flüssen vornehmen. Neben der Fließwasserausbildung kommen noch zusätzliche Aus- und Fortbildungen für den Eisrettungseinsatz, Hochwassereinsatz etc. dazu.
Die Fließwassergruppe hält regelmäßig Trainings ab, macht Ausflüge an verschiedene Flüsse.










Fachbereich Tauchen:
Unsere Einsatztaucher erfüllen alle Anforderungen eines Rettungstauchers. Neben akuten Taucheinsätzen nach Ertrunkenen Personen, kommen diese bei Sucheinsätzen in den umliegenden Gewässern zum Einsatz. Ebenso spezialisieren sie sich auf das Strömungstauchen, Eistauchen und Arbeiten unter Wasser.
Neben den Rettungstauchern haben wir auch viele Sporttaucher und sind regelmäßig zusammen unter Wasser unterwegs und unternehmen auch regelmäßig Ausflüge ans Meer.
Einer weitere Gruppierung die sich bei uns etabliert hat ist die ABC-Tauchgruppe:
Diese Formation beinhaltet Rettungsschwimmer mit einer zusätzlichen Ausbildung im ABC-Tauchen. Sie kommt zum Einsatz bei vermissten Personen in Gewässern mit einer Wassertiefe bis zu 4 m. Durch spezielle Suchverfahren und Hilfsmittel, können große Bereiche binnen weniger Minuten abgesucht und aufgeklärt werden. (Teiche, Seen, Tümpel)








Nautischer Dienst:
Hier findet sich unser Bootsdienst wieder. Die Einsatzstelle St. Andrä verfügt über 4 Bootstypen (MZB 5m60, SEB Schnelleinsatzboot, HWB Hochwasserboot und ein Schlauchkanadier zum Befahren von Flüssen.









Einsatzbereich der ÖWR St. Andrä
