Jugendgruppe I/27

In der ÖWR kann man ab 13 Jahren den Helferschein absolvieren, der als Vorstufe zum Rettungsschwimmer dient. Mit dem Rettungsschwimmkurs steigst DU in den Wasserrettungsdienst ein und schaffst dir die Grundlage für deine weitere Laufbahn in der Wasserrettung. Du erlernst die wichtigsten Grundkenntnisse in Such- und Rettungsmethoden und eignest dir spezielles Wissen, Fertigkeiten und vor allem Verantwortungsbewusstsein an. Nach der bestandenen Aufnahmeprüfung, stellen wir dir alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung und es beginnt eine 2-wöchige, intensive Ausbildung zum Rettungsschwimmer. 


Rettungsschwimmkurs geschafft? Weiter gehts!

Nach der erfolgreichen Prüfung zum Rettungsschwimmer steigst du direkt in die Ausbildung zur Einsatzkraft ein und nimmst bereits an Übungen und verschiedensten Ausbildungen teil. Ebenso kannst du dich am St. Andräer See bereits aktiv am Dienstbetrieb beteiligen.



  • Du bist zwischen 13 und 16 Jahre alt?
  • Du interessiert dich für die Arbeit der Wasserrettung?
  • Du möchtest Schwimmen und Rettungsschwimmen erlernen?
  • Du hast Spaß an der Gemeinschaft?
  • Du möchtest an verschiedenen Ausbildungen, Übungen und gemeinschaftlichen Treffen teilnehmen?
  • Und möchtest später für deine Mitmenschen da sein und ihnen in Notsituationen helfen?

Jugendgruppenleiter
Christopher Mikula

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.