Am 15. und 16. März 2025 fand in Villach das Modul „Anfängerschwimmen“ des Österreichischen Wasserrettungs-Landesverbandes Kärnten statt.

In diesem Rahmen engagierten sich Anna Tröthan, Gabriel Marx und Sandro Kravagna von der Wasserrettung Wernberg aktiv und wurden in den methodischen Grundlagen sowie den rechtlichen Aspekten, insbesondere im Bereich der Wasserrettung, geschult. Besondere Aufmerksamkeit galt der Ausbildung von Kindern.
Zu den zentralen Themen gehörten die Wassergewöhnung und -bewältigung, Schwimmtechniken, Atemtechniken sowie wichtige Sicherheitsvorschriften im Wasser. Neben den didaktischen Grundlagen des Schwimmens wurde den TeilnehmerInnen auch ein Bewusstsein für sicheres Verhalten im und am Wasser vermittelt.
Ein wichtiger Bestandteil des Moduls war der praktische Teil im Schwimmbad, in dem 18 eifrige Kinder die Möglichkeit hatten, spielerisch erste Erfahrungen im Schwimmen zu sammeln.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch von unserer Seite der Hauptfeuerwache Villach, die mit hervorragender Verpflegung und zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten unterstützte, sowie dem Robinson Club für den Zugang zum Hallenbad.
Diese zwei Tage waren nicht nur informativ und inspirierend, sondern auch geprägt von Freude und großem Engagement.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.