Am 13. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung Einsatzstelle Villach statt.

Der Einsatzstellenleiter eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung aller Gäste – darunter befanden sich Ehrengäste, Vertreter der Stadt Villach und auch anderer Blaulichtorganisationen, langjährige Unterstützer der Wasserrettung und zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, die sich unentgeltlich für die Sicherheit am Wasser engagieren.

Er ließ das abgelaufene, ereignisreiche Jahr 2024 Revue passieren und dankte den 77 aktiven Kameradinnen und Kameraden (von insgesamt 375 Mitgliedern) für insgesamt 13.149 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit und den unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit und Rettung am Wasser. Er hob auch hervor, dass diese Stunden nicht nur für die Ausbildung und Einsätze, sondern auch für die Organisation von Veranstaltungen und Schulungen aufgebracht wurden, die das Wissen und die Fähigkeiten der Kameradinnen und Kameraden kontinuierlich erweitern.

Weiters betonte er, dass die Aktiven stets bereit und engagiert waren, mit hohem Zeit- und Energieaufwand die Vielzahl an Einsätzen, Übungen und Schulungen für die Sicherheit anderer zu investieren – dies ist auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Motivation innerhalb der Einsatzstelle.

Mit einem Ausblick auf 2025 und die kommenden Projekte und Herausforderungen sowie mit diversen Ehrungen endete die Jahreshauptversammlung, u.a. erhielten das „Blaue Kreuz in Silber“ StR Harald Sobe und HBI Harald Geissler, das „Blaue Kreuz in Bronze“ Oliver Kropf (Leiter-Stv. Rettungsdienst) und das Leistungsabzeichen erhielt Claudia Regenfelder für jahrelange Tätigkeit als Stellvertreterin der Einsatzstelle Villach.

Es war ein sehr gelungener Abend, der nicht nur die Erfolge des vergangenen Jahres feierte, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb der Wasserrettung stärkte und beim anschließenden geselligen Beisammensein hatten alle die Gelegenheit sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

#öwrvillach #wasserrettungvillach #Einsatzbereitschaft #gemeinsamstark #freiwilligenarbeit #MiteinanderStark #landesverband #rettungskräfte #arbeitersamariterbund #bundesheer #rettungshundestaffel #örhb #bergrettung #ffvillach #wasserrettung #ehrenamt #villach #feuerwehr #roteskreuz #öwrsattendorf #öwrwernberg #öwrfaakersee #arbeitersamariterbund

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.