
Datum Beginn: 21. Juli 2025 - Datum Ende: 27. Juli 2025
Der Kurs findet täglich von 17:00 bis 20:00 statt.
Ort der Veranstaltung: Camping Beach Annenheim
maximale Anzahl der Teilnehmer: 15
freie Plätze: 13
Anmeldung möglich bis: 17. Juli 2025 0:00
Kursorganisation: Hochschwarzer Stefan
Anmerkungen:
Getreu dem Motto der ÖWR (Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer) bilden wir in einem zirka einwöchigen Kurs angehende RettungsschwimmerInnen nach den Bestimmungen der „Österreichischen Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen“ aus. Der Kurs findet in Gruppenform in Theorie und Praxis sowie bei jedem Wetter statt. Wir weisen darauf hin, dass die Kurssprache Deutsch ist. Auch die Lehrunterlagen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Unsere qualifizierten RettungsschwimmlehrerInnen bereiten die TeilnehmerInnen bestens auf die abschließende Prüfung vor. Wir freuen uns auf viele Interessenten, die unseren Rettungsschwimmkurs besuchen.
Kurszeiten:
Voraussetzungen:
- gute Schwimmkenntnisse
- körperlich und geistig fit und gesund (insbesondere keine organischen Schäden (v.a. Herz, Ohren, Lunge), keine Anfallserkrankungen etc.)
- Interesse und Bereitschaft Neues zu Lernen
- Helferschein: ab dem 13. Lebensjahr
- Retterschein: ab dem 16. Lebensjahr + Helferschein
- Der Prüfung für den Retterschein kann nur absolviert werden, wenn jene des Helferscheins bereits absolviert wurde. Der Ausweis ist im Original vorzuweisen.
Inhalte:
- Hier gelangen Sie zu den Ausbildungs-/Prüfungskriterien für den Helferschein
- Hier gelangen Sie zu den Ausbildungs-/Prüfungskriterien für den Retterschein
Kosten:
Der Kursbeitrag muss spätestens bis Freitag vor Kursbeginn am Konto der ÖWR Villach einlangen. In den Kurskosten ist folgendes inkludiert: Lehrgangsgebühr, Versicherungsschutz, ggf. Mitgliedsbeitrag (für das aktuelle Jahr), Ausweis, Aufnäher & Pin
- 70 € Kursgebühr Standard
KursleiterIn:
- Hochschwarzer Stefan