Die ÖWR Einsatzstelle bad Saag I/6 wurde auf Initiative von Helmut und Gabi Buchbauer im Jahr 2010 gegründet. Als Standort diente ein Gebäudetrakt des Strandbades Saag. Im Bereich der Einsatzstelle wurde auch eine Tauchschule – Blue Water Divers – betrieben. Damit konnte Infrastruktur effizient gemeinsam genutzt werden.
Die Einsatzstelle verfügte mal über Einsatzfahrzeug und Einsatzboot. Mitglieder absolvierten diverse Spezialausbildungen. Mittlerweile stellt die Einsatzstelle Bad Saag neben Schiffsführern, auch Fließwasserretter und Einsatztaucher.
Der Stützpunkt wurde im Zuge des Pächterwechsel der Liegenschaft Bad Saag aus dem Hauptgebäude in ein Nebengebäude an der Westgrenze des Grundstücks verlegt. Nach umfangreichen Umbauten und Adaptierungen stellt sich die Einsatzstelle als autark und unabhängig im Bereich der Infrastruktur dar.
Ein fixe Funkstation mit Dachantenne garantiert die Kommunikation weit in andere Einsatzregionen des ÖWR LV Kärnten.
Ein Hochleistungstkompressor stellt die Pressluftversorgung nicht nur für die Einsatztaucher von bad Saag sicher.
Ein Notstromaggregat gewährleistet die Einsatz-/Führungsfähigkeit auch während eines Black Outs.
Ein hochmoderner Tauchroboter (für Personen und Sachgütersuche) wird in der Einsatzstelle Bad Saag im Laufe des Jahres 2021 stationiert werden.