Fließ- & Wildwasser

Kommt es zu Einsätzen in Fließgewässern (Strömungen, Flüsse, Bäche etc.) sind spezialisierte Einsatzkräfte der Wasserrettung gefordert. Diese teilen sich – analog zur Benennung des Referats – in Fließwasserretter und Wildwasserretter auf, wobei diese Ausbildungen aufbauend absolviert werden müssen.

Die Fließ- und Wildwasserretter können als Einheit für spezielle Aufgaben gesehen werden, welche über das Einsatzspektrum und dem Kenntissstand aus der Rettungsschwimmausbildung hinausgehen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Rettung und Bergung von verunfallten Personen im Fließgewässer unter Zuhilfenahme von spezieller Schutzausrüstung und diverser Einsatzmittel. Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) eines Fließ- oder Wildwasserretters setzt sich aus einem Helm, Neoprenanzug, Neoprensocken, Wildwasserschuhen, einer Wildwasserweste samt Messer und Panikverschluss und einem Wurfsack zusammen.

Die Einsatzstelle Döbriach verfügt aktuell über 9 aktive Fließwasserretter.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.