Im Zuge des heutigen Tauchtrainings übten die Döbriacher Einsatztaucher das Szenario „Kraftfahrzeug im Wasser“. Vergangenes Wochenende waren Taucher unserer Einsatzstelle bei einer Tauchfortbildung des ÖWR Landesverbandes Kärnten am Längsee und beschäftigten sich mit dem Thema Kfz-Unfälle unter Wasser. „Das Gelernte zu festigen und Know – how weiterzugeben“, war daher die Absicht des Tauchtrainings am Freitag dem 16. Juni 2023, an dem sechs Taucher und eine Bootsbesatzung teilgenommen haben.

In einem kurzen Briefing wurde auf die Gefahren für Einsatzkräfte bei solchen Einsätzen eingegangen und im Anschluss die Einsatzplanung und Befehlsausgabe durchgeführt. Als Ausgangslage diente nachfolgende Situation:

„Kfz-Unfall, Mini-Van im Wasser; Millstätter See/Döbriach, vermutlich 2 Insassen, EO: Slipstelle Parkbad“

Nach erfolgter Beurteilung der Lage lautet der Entschluss des Einsatzleiters: ÖWR Döbriach führt Kfz-Bergung im Raum Parkbad mittels

‒ Einsatz eines Erkundungs- , Sicherungs- und Markierungstrupps

‒ Einsatz von zwei Bergetrupps

durch.

‒ Prio1: Personenbergung

‒ Prio2: Kfz-Bergung

Ziel: Befreiung der Personen, Bergung von Personen und anschließend dem Kfz um so eine Kontamination der Umwelt zu verhindern.

Bei der abschließenden Nachbesprechung konnte festgestellt werden, dass die geplanten Abläufe sehr gut funktioniert haben. Es wurde aber auch beurteilt, dass die Übung wiederholt werden sollte, um das erworbene Know-how auch den restlichen Tauchern der Einsatzstelle weiter geben zu können.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.