Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
Ganz nach diesem Motto versehen an den Wochenenden die Mitglieder der ÖWR Döbriach ihren Dienst zur Bäder- und Seenüberwachung im Fischerpark – den ganzen Sommer über!
Das neu eröffnete Bootshaus bietet nun die Möglichkeit bei Einsätzen noch schneller zu Hilfe eilen zu können. Um rasch und effizient Hilfe leisten zu können, ist ständiges Training erforderlich.
So beginnt jeder Überwachungsdienst mit einer so genannten „Dienstschulung“. Gestern am Programm:
- Einweisung in die Krananlage im neuen Bootshaus
- Einweisung in das Leih-Einsatzboot des LV Kärnten
- Handhabung der Sanitätsausrüstung
- Handhabung des Sauerstoffkoffers
Gerade bei Unfällen/Vorfällen am, im und unter Wasser ist die Gabe von Sauerstoff bis zum Eintreffen medizinischer Hilfe – wie Rotes Kreuz und Notarzt – eine effiziente Sofortmaßnahme. Die Handhabung von Sauerstoff ist aber nicht jedermanns Sache. Als Wasserretter sind wir darin geschult und halten uns damit ständig in Übung. Einen weiteren Teil der gestrigen „Dienstschulung“ bildete die Einsatzübung: „Schnell-Einsatz“ Übungsannahme: Versunke Person bei „300 m ostwärts Laggerbucht – Bereich Südufer“. Der Fokus lag hier auf dem Zusammenspiel der Bootsmannschaft mit den beiden Einsatztauchern. Nach dem intensiven Einsatztraining und Überwachungsdienst endete der Tag schließlich noch miteinem Realeinsatz – wir berichteten.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – Eure Döbriacher Wasserretter



