Zur Erhaltung einer ganzjährigen Einsatzbereitschaft ist regelmäßiges Training das Um und Auf. Unsere Einsatztaucher treffen sich daher jeden Freitag, um gemeinsam zu tauchen. Mit der Fertigstellung des neuen Bootshauses erweitert sich das Einsatzspektrum, aber auch die Einsatzbereitschaft für unsere Einsatzkräfte um ein Vielfaches. War es in der Vergangenheit nur während der Sommermonate möglich, mit dem Boot Einsatz- und Übungsorte am Millstätter See zu erreichen, so ist es nun, mit Fertigstellung unseres neuen Bootshauses, ganzjährig möglich.

Im Einsatzfall ist es von großem Vorteil, wenn Einsatztaucher Einsatzorte bereits im Vorfeld erkundet und betaucht haben. Sie sind so bereits vertraut mit den Geländeformen und den zu erwartenden Tiefen – beides ist essentiell für eine solide Einsatzplanung und -durchführung. Diese Möglichkeit wird nun durch die Döbriacher ÖWR Einsatztaucher zukünftig genutzt – so auch letzten Freitag. Mit dem Leih-Einsatzboot des Landesverbandes ging es zum Millstätter See-Südufer in die Nähe der Laggerbucht, wo unsere Einsatztaucher gemeinsam übten.

Diese Form des Trainings erfüllt somit einen zweifachen Übungszweck: Die Einsatztaucher lernen mögliche Einsatzorte kennen und erhalten damit ihre taucherischen Fähigkeiten, die Schiffsführer festigen das Orientieren und Fahren bei Nacht – beides erhöht unsere Einsatzbereitschaft.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.