Am Samstag, dem 8. Juni fand an der Möll die Schlauchkanadier – Ausbildung statt. Schlauchkanadier werden im Zuge von Sucheinsätzen benutzt, um Flüsse und Bäche zu befahren und die Ufer von der Flussseite aus nach „vermissten oder abgetriebenen Personen“ abzusuchen. Ein praktisches Beispiel dafür bildet der Sucheinsatz an der Glan vergangene Woche. Auch im Zuge von Hochwassereinsätzen können sie eingesetzt werden.

Erfahrenes Ausbilderteam des Referates Wildwasser

Das Ausbildungsteam des Landesverbandes Kärnten unter der Führung von Michael Siter und Raphael Pack hatten eine sehr interessante und actionreiche Ausbildung auf der Möll vorbereitet. 15 Teilnehmer aus den unterschiedlichen Einsatzstellen stellten sich dieser Schulung und lernten dabei den richtigen Umgang mit dem Boot, das sichere Befahren der Möll, sowie effiziente und ökonomische Rudertechniken.

Hannah war seitens der Einsatzstelle Döbriach dabei und verstärkt somit in Zukunft unser Fließwasserteam bei Einsätzen mit dem Schlauchkanadier.

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.