…war der Grundgedanke für die Sommereinsatzübung der Döbriacher Wasserretter. Öfters kommt es bei uns zu Einsätzen an Fließgewässern in der Nähe unserer Seen. Basierend hierauf wurde ein möglichst realistisches Übungsszenario erstellt.
Drei gekenterte Jugendliche am Riegerbach stellte die Übungsannahme dar. Es galt daher, möglichst rasch Fließwasserretter zum Einsatz zu bringen, um den Bach beiderseits abzusuchen. In der Folge meldete ein Augenzeuge, dass zwei Personen an der Bachmündung in den See getrieben wurden und vermutet wird, dass die zwei untergegangen sind.
Nach erneutet Lagebeurteilung wurden durch den mittlerweile gebildeten Einsatzstab weitere Kräfte angefordert sowie verfügbare Rettungsschwimmer, Taucher und das Einsatzboot in den Einsatz gebracht. Nach erfolgter Oberflächensuche konnte eine Person durch die Schlauchkanadier-Besatzung bewusstlos knapp unterhalb der Wasseroberfläche treibend aufgefunden werden. Auch die Rettungsschwimmer im ABC-Einsatz waren erfolgreich und konnten eine weitere Person aus ca. 5 Meter Tiefe bergen und in der Folge der Rettungsbootbesatzung übergeben. Der dritte Jugendliche konnte nach einem intensiven Sucheinsatz der ÖWR-Fließwasserretter im Riegerbach aufgefunden und geborgen werden.
Resümee: Solche Szenarien müssen regelmäßig geübt werden, um im Realfall eine rasche und professionelle Hilfe gewährleisten zu können.
Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!









