Der 1. ÖWR Gruppenkommandanten-Lehrgang des LV Kärnten fand am Samstag, den 11.11.2023, mit einem Praxis- und Prüfungstag seinen Abschluss.

Volkmar Ertl – unser neuer Referent für Einsatz – und Clemens Ertl – einer unserer Einsatztaucher – haben den Lehrgang mit Erfolg absolviert. Das Team um Landeseinsatzleiter Markus Wohlschlager hat keine Mühen gescheut und einen sehr interessanten Abschluss vorbereitet. Bereits um 0800 Uhr trafen sich die Kursteilnehmer in der Musikschule St. Andrä im Lavantal, um dort einen schriftlichen Test abzulegen.

In der Folge wurden die Teilnehmer in 4 Teams aufgeteilt und mussten vier Prüfungssituationen bewältigen. Unter Einsatz von Roleplayern und Übungstruppe wurden für die Prüflinge unterschiedliche Einsatzszenarien sehr realistisch dargestellt. Durch die jeweiligen Gruppenkommandanten wurden je ein Fließwassereinsatz an der Lavant und ein Einsatz von Tauchern im See des Freizeitzentrums St. Andrä geplant und durchgeführt. Ein Sucheinsatz nach einem Minderjährigen am St. Andräer See war eine weitere Aufgabe, welche die Teams im Zuge eines Planspiels bewältigen mussten. Last but not least wurden die Führungsmittel des ÖWR Landesverbandes vorgestellt und das Betreiben der mobilen Einsatzzentrale geübt.

Es kann abschließend festgestellt werden, dass der Lehrgang, welcher erstmals in dieser Form durchgeführt wurde, ein voller Erfolg war.

13 von 17 Kursteilnehmern konnten erfolgreich abschließen und von Landeseinsatzleiter Markus Wohlschlager somit eine Gruppenkommandanten-Weste in Empfang nehmen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.