Am Samstag, den 30.04.2022 konnte die ÖWR Döbriach nach coronabedingter Pause ihre 47. Jahreshauptversammlung durchführen. Einsatzstellenleiter Bernd Pucher durfte neben zahlreichen aktiven Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier sowie Landesfinanzreferent Andreas Thurau-Koslitsch als Vertreter der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Kärnten als Ehrengäste begrüßen.

Wie unser Einsatzstellenleiter sowie die Referenten berichten konnten, waren die Aktivitäten der ÖWR Döbriach im Jahr 2021 wieder äußerst abwechslungsreich:

Im Jahr 2021 waren insgesamt 19 Einsätze abzuarbeiten. Dabei wurden 6 Personenrettungen, 5 Erste-Hilfe Leistungen, 4 Bootsbergungen, 5 Sachgüterbergungen, 2 Technische Hilfeleistungen, 3 Sturmeinsätze durchgeführt und 5 Mal wurde nach vermissten Personen gesucht. Die Mannschaft der ÖWR Döbriach stand somit insgesamt 86 Stunden im Einsatz.

Um die Einsätze effizient und sicher abarbeiten zu können, wurden insgesamt 5 Übungen – hierunter eine in Kooperation mit der Bergrettung Nockberge/Radenthein – durchgeführt.

Die 57 aktiven Mitglieder der ÖWR Döbriach haben in der Saison 2021 durch den Bereitschaftsdienst an den Wochenenden, Feiertagen sowie bei Veranstaltungen insgesamt 1240 Stunden die Strandbäder in der Döbriacher Bucht überwacht.

Neben den 1240 Stunden  müssen sich unsere Mitglieder ständig weiterbilden und das Erlernte muss wiederholt werden. Nur dann gelten sie als aktive Einsatzkräfte und dürfen den Dienst am See ausführen und zu Einsätzen ausrücken.

Somit kommen zu den Überwachungsstunden noch ca. 766 Stunden für Aus- und Fortbildungen der aktiven Mitglieder und Einsatzkräfte. Auch wurden ein Rettungsschwimmkurs mit 14 Teilnehmern sowie ein Anfängerschwimmkurs mit 10 Kindern durchgeführt.

Die Leistungsbilanz weist in Summe für das Jahr 2021 rund 2100 Stunden für Bäderüberwachungen, Einsätze und Aus- und Fortbildungen auf, welche durch die Mitglieder der ÖWR Döbriach aufgewendet wurden.

Darüber hinaus wurden im Zuge der Jahreshauptversammlung turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstands der Einsatzstelle Döbriach durchgeführt. Der einstimmig gewählte Vorstand der ÖWR Döbriach für die Funktionsperiode 2022-2026 setzt sich wie folgt zusammen:

  • Einsatzstellenleiter: Bernd Pucher
  • Einsatzstellenleiter Stellvertreter: David Wiederschwinger
  • Kassier: Robert Krammer
  • Kassier Stellvertreter: Cornelia Schmölzer
  • Schriftführer: Christina Six
  • Kassaprüfer: Elisabeth Kühschweiger, Gerhard Liesinger           
  • Referent für Schwimmen & Rettungsschwimmen: Christian Rupnik
  • Referent für Einsatz: Udo Mössler
  • Referent für Einsatz Stellvertreter: David Wiederschwinger
  • Referent für Erste Hilfe: Nico Gattringer
  • Referent für Tauchen: Günther Schmölzer
  • Referent für Tauchen Stellvertreter: Stefan Bayer
  • Referent für Nautik & Funk: Mathias Rupnik
  • Referent für Nautik & Funk Stellvertreter: Reiner Pacher

Abschließend konnte sich unser Einsatzstellenleiter noch bei allen Mitgliedern für die aktive Mitarbeit im vergangenen Jahr, sowie beim Vorstand für die gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanken und die Jahreshauptversammlung 2022 schließen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.