Dieses Wochenende, von 24. – 25. Februar, übten Einsatztaucher der Österreichische Wasserrettung Landesverband Kärnten am Turrachsee den Einsatz unter Eis. Organisiert wurde das Eistauchseminar durch die Einsatzstelle Döbriach, unter Abstützung auf die Zeltinfrastruktur des Österreichischen Bundesheeres.

Einrichten des Tauchplatzes und der Eistauchstellen – umfangreiches Programm

Im Einsatzfall ist es notwendig, über das notwendige Know-How für das Einrichten des Tauchplatzes inkl. der Eistauchstellen auf einem zugefrorenen Gewässer zu verfügen. Und genau das wurde am

Turrachsee ausgebildet und geübt. 19 Einsatztaucher – davon fünf Tauchausbilder – aus sieben Einsatzstellen nahmen an der von den Döbriacher ÖWR-Einsatztauchern organisierten, mehrtägigen Fortbildung teil. Neben dem Schneiden und Vorbereiten der „Eislöcher“, der Absolvierung von Trainingstauchgängen, standen auch noch das Installieren einer Arbeitsplattform und in der Folge die Durchführung von „Taucharbeiten“ am Programm.

Beste Rahmenbedingungen und genutzte Synergien

Auch heuer durfte man wieder auf die Bundesheer-Zeltinfrastruktur zurückgreifen. Die ÖWR-Einsatztaucher haben so wieder optimale Rahmenbedingungen vorgefunden und konnten daher die vorhandenen Synergien sinnvoll nutzen. Ein reibungsloser und effizienter Ausbildungsablauf war damit garantiert. Als Ausbildungs-Stützpunkt bestens bewährt, hatte sich natürlich auch wieder das Seehotel Jägerwirt, mit seinem ausgezeichneten und freundlichen Service.

Gute Kooperation und hohe Professionalität

In der durchgeführten Abschlussbesprechung gratulierte Landestauchreferent Markus Weihs dem Ausbildungsleiter TL* Volkmar Ertl und seinem Stellvertreter TL-Assi Günther Schmölzer für die Planung, Organisation und den Tauchausbildern der Einsatzstellen Döbriach, Millstatt und St. Andrä für die straffe Durchführung des Seminars. Bei den Teilnehmern bedankte er sich für das hohe Interesse an der Fortbildung und das gezeigte persönliche Engagement. Last but not least bedankte er sich auch beim Bundesheer Ausbildungsleiter Vizeleutnant Gerald F. für die sehr gute Kooperation und Unterstützung.

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.