Unser monatliches Treffen vom Kinder- und Jugenteam stand diesmal ganz im Zeichen von Teamarbeit, Lernen und jeder Menge Spaß. Der Nachmittag begann mit einer Einführung in unsere Einsatzstelle. Gemeinsam erkundeten wir das Gebäude von der Küche und dem Büro, über die Garage mit dem Einsatzfahrzeug bis hin zum Raum für die Taucher.

Anschließend durften wir uns mit dem Funkgerät vertraut machen. Dabei lernten wir, wie man richtig funkt, um im Notfall effizient kommunizieren zu können. Danach standen die verschiedenen Rettungsgeräte auf dem Programm. Wir erfuhren auf spielerische Art, welche Ausrüstung bei welchen Notfällen zum Einsatz kommt und wie wir diese korrekt verwenden.

Ein besonderes Highlight war das Wurfsackwerfen. Hier konnten wir unsere Technik verbessern und trainieren, wie man den Wurfsack präzise wirft, um Personen im Wasser schnell zu erreichen.

Unsere Kräfte haben wir dann im Tauziehen gemessen. Dabei war nicht nur Kraft gefragt, sondern auch Teamgeist – eine super Gelegenheit, unseren Zusammenhalt zu stärken.

Ein weiteres wichtiges Thema war der Defibrillator. Wir haben besprochen, wie dieses lebensrettende Gerät funktioniert und in welchen Situationen es zum Einsatz kommt.

Zum krönenden Abschluss ging es natürlich auch noch aufs Wasser. Mit dem Einsatzboot drehten wir eine Runde – ein aufregendes Erlebnis und der perfekte Ausklang für diesen lehrreichen, aber auch sehr lustigen Nachmittag.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und sind stolz auf die Fortschritte, die wir als Team gemacht haben!

Euer Kinder- und Jugendteam

#abinswasser#wasserrettung#Jugendarbeit#SpassimWasser#SchwimmenrettetLeben#Schwimmen#Rettungsschwimmen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.