Der Fachbereich Fließ- und Wildwasser ist das „jüngste“ Referat im Landesverband Kärnten und die Einsatzstatistik der letzten Jahre verzeichnet aufgrund von Freizeittrends wie Rafting und Canyoning hohe Zuwächse. Aus diesem Grund ist die Schaffung einer Gruppe an Fließwasserrettern auch bei der ÖWR Döbriach wieder geplant und in Umsetzung. Der Aufbau der entsprechenden Kompetenzen im Fließ- und Wildwasser ist aufgrund des Gefahrenpotentials dieser Gewässer absolut essentiell. Bei unseren top ausgebildeten Kollegen der Einsatzstelle Osttirol konnten insgesamt 8 junge Rettungsschwimmer unserer Einsatzstelle die ersten Schritte in Richtung Fließwassergewöhnung setzen. Nach Ankunft in Lienz und einer Unterweisung durch die Fließwasserretter der Einsatzstelle Osttirol, welche in der Drau durchgeführt wurde, ging es weiter zur Isel um dort das Erlernte in entsprechenden Übungen umsetzen zu können. Als Tageshöhepunkt stand das Durchschwimmen des „Katarakt“ in Lienz am Programm. Bei einer Grillerei konnten unsere Anwärter sich mit den Osttiroler Kollegen weiter austauschen und bundesländerübergreifende Kameradschaft leben. Anbei finden sich wie immer einige Impressionen:







Ein herzliches Danke an unsere Osttiroler Kollegen für den äußerst interessanten und lehrreichen Tag!