Kärntner Wasserretter im internationalen Einsatz

Vergangenes Wochenende fand eine bundesweite Wasserrettungsübung im Tiroler Unterland statt, bei der ein internationaler Hochwasser-Katastrophenhilfseinsatz geübt wurde. Erfolgreiche Teilnahme der Kärntner Wasserretter – Die Einsatzstelle Döbriach war im Führungsteam vertreten.

EU-Zertifizierung als FRB-Modul

Die Großübung, organisiert durch den ÖWR Landesverband Tirol, hatte neben dem Üben von wasserrettungsspezifischen Szenarien auch die EU-Zertifizierung zum FRB-Modul (Flood Rescue Using Boats) zum Ziel.

Großübung in Tirol

Einer der letzten Schritte zur endgültigen Zertifizierung war die großangelegte Übung im Tiroler Unterland, welche von 18.10.2024 bis 20.10.2024 stattfand. In diesen drei Tagen galt es für die Wasserretter:innen verschiedenste herausfordernde Szenarien zu bewältigen. Mehr als 300 Personen nahmen an der Übung in der Nähe des Achensees teil. Die aus 70 Einsatzkräften bestehende Katastrophenhilfseinheit aus den Bundesländern Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Wien konnte erfolgreich Szenarien wie Evakuierungen mit Booten und Hubschraubern, Personenbergungen von einem brennenden Passagierschiff und Personenrettungen aus hochwasserführenden Flüssen und Schluchten durchführen. Als zusätzliche Herausforderung musste ein Basecamp errichtet werden. Darüber hinaus galt es die gesamte Mannschaft durch eine eigene Versorgungsgruppe zu verpflegen und die Einsatzkräfte durch das Führungelement auch zu führen.

Der LV Kärnten stellte mit in Summe 26 Teilnehmer aus acht ÖWR-Einsatzstellen, gegliedert in drei Einsatzgruppen, einer Versorgungsgruppe und einem Führungsteam den größten Teil der Mannschaft. Unsere Einsatzstelle war im Führungsteam vertreten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.