Am Samstag, dem 15. Oktober trafen sich fünf ÖWR-Einsatztaucher aus Döbriach mit Feuerwehr-Tauchern des Bezirkes St. Veit zu einer Tauchfortbildung am Längsee.
Als Vortragenden und Ausbildungsleiter für die Themen „Vollgesichtsmaske, Unterwasserfunk und Arbeiten mit Hebeballonen“ konnte durch ÖWR-Tauchlehrer Stefan Bayer der stellvertretende Ausbildungsleiter des Österreichischen Berufstauchlehrerverbandes, Stefan Arnesch, gewonnen werden.
Nach einer Theorieeinheit und Kurzwiederholung der Tauchphysik und -medizin im Vortragsaal der FF Thalsdorf wurden schließlich auch relevante rechtliche Aspekte der Berufs- und Einsatztaucherei beleuchtet. Die Praxis wurde im Anschluss am Längsee durchgeführt.
Im ersten Durchgang hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Tauchgang mit einer Vollgesichtsmaske zu absolvieren. Der allgemeine Tenor lautete: „Coole Sache, aber gewöhnungsbedürftig!“
Im zweiten Durchgang wurde dann unter Verwendung eines kabelgebundenen Unterwasserfunksystems das Heben eines Betongewichts mit Hebeballone trainiert! Genau im Zuge dieser Übung wurde ersichtlich, dass sich das intensive Tauch-Einsatztraining und die durchgeführten Fortbildungsmodule während der heurigen Sommersaison äußerst positiv ausgewirkt haben.

An dieser Stelle möchten wir uns beim Österreichischen Berufstauchlehrerverband für die Organisation sowie bei den Kollegen der Freiwilligen Feuerwehren St. Veit und Thalsdorf für die Unterstützung sowie gelebte Kameradschaft unter und über Wasser bedanken. Gut Luft!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.