Einsatzgebäude

Nach Jahrzehnten der Unterbringung in einem provisorisch umgebauten Kabinentrakt im Parkbad Döbriach und unter Bedingungen, die wohl nur als „improvisiert“ umschrieben werden können, wurde mit Fertigstellung des Einsatzgebäudes im Jahr 2020 ein lange gehegter und mit vielen Mühen verbundener Plan der ÖWR Döbriach erfolgreich realisiert.

Die Umsetzung wäre ohne die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Radenthein sowie dem Rückhalt durch den Landesverband Kärnten in dieser Form nicht möglich gewesen. Das Projekt wurde in Form einer Generalunternehmung durch die lokale Firma Obweger Haus und mit einem großen Anteil an Eigenleistungen durch die Mitglieder der ÖWR Döbriach fertiggestellt. Das Einsatzgebäude liegt im durch die Stadtgemeinde im Zuge des Projekts „Radentheins Riviera“ revitalisierten Fischerpark direkt angrenzend dem Parkbad Döbriach.

Das Einsatzgebäude der Wasserrettung Döbriach bietet über eine Nutzfläche ~130 m² und verfügt neben einem Aufenthalts- /Schulungsraum auch über bedarfsgerechte Lager- und Stauraumflächen für unsere Einsatzkräfte, einen Nassraum für die stets einsatzbereit gehaltene Tauchausrüstung sowie einen winterfesten Unterstand für Kompressor sowie Einsatzfahrzeug und Einsatzanhänger.

  • Nassraum
    • 13 Abstellplätze für Tauchflaschen, Equipment und Tauchanzüge
    • Abluftanlage zur Trocknung des Equipments
    • 200/300 Bar Füllanlage mit Fernleitung zum Kompressor
  • Trockenraum
    • Stauraum und Kästen für Rettungsschwimmer und Taucher
    • Ladestation für Funkgeräte und Tauchlampen
    • Garderobe für Einsatzbekleidung
  • Lager / Garage
    • Unterstellplatz für Einsatzfahrzeug und Einsatzanhänger
    • Kompressorstellplatz mit Außenluftansaugung
    • Stauraum für Rettungsgeräte und Einsatzmaterial
  • Büro / Aufenthaltsraum
    • Voll ausgestatteter Büroarbeitsplatz inkl. Computer, Drucker und Internetzugang
    • Präsentationsbildschirm sowie Möglichkeit zur Durchführung von Video-Konferenzen
    • Küchenzeile mit Basisausstattung
  • Haustechnik Allgemein
    • Frostsichere Ausführung des Gebäudes sowie Beheizung mittels Infarotpaneelen zur ganzjährigen Nutzung
    • Heizungs- und Lüftungssteuerung via Smartphone
    • WLAN im gesamten Gebäude
    • Vorbereitung für stationäre Funkanlage
    • Dusche und WC

Nordwestplanansicht – Blick vom Parkbad Richtung Fischerpark
Südostansicht – Blick vom Fischerpark Richtung Parkbad

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.