41. Jahreshauptversammlung der ÖWR Ferndorf

Seit nun mehr als 40 Jahren besteht unsere Einsatzstelle Ferndorf – und so stand auch die diesjährige Jahreshauptversammlung ganz im Zeichen unseres langjährigen Engagements für Sicherheit am und im Wasser. Als Ehrengast durften wir Rene Wally begrüßen. Dieses Jahr fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch Ehrungen statt. Ausgezeichnet wurden Mitglieder, die der ÖWR und unserer Einsatzstelle seit 20, 30 oder sogar 40 Jahren engagiert die Treue halten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, denn durch Mitglieder wie euch kann ein Ehrenamt wirklich aufblühen. Die Veranstaltung bot einen kompakten Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 sowie einen Ausblick auf die kommende Saison. Unter anderem ist die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs geplant, um den Mannschaftstransport künftig noch effizienter zu gestalten.

Unsere Einsatzstelle zählt derzeit 201 unterstützende Mitglieder und 62 aktive. Darunter befinden sich:

  • 11 Fließ- und Wildwasserretter:innen
  • 14 Schwimm- und Rettungsschwimmlehrer:innen
  • 15 Schiffsführer:innen
  • 4 Einsatztaucher:innen
    sowie weitere Fachkräfte mit Zusatzausbildungen.

Des Weiteren sind wir auch bei den Ausbildungen vorn mit dabei. Anwärter:innen finden sich im Tauchbereich, der Ausbildung für Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte, der Nautik als auch bei den Schwimmlehrern:innen.
Regelmäßiges Training ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Im vergangenen Jahr fanden unter anderem folgende Schulungen und Übungseinheiten statt:

  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Fließwassertrainings
  • Schwimmtrainings
  • Kinderschwimmkurse
  • Jugendtreffen
  • Übungen zu Bergetechniken

Verschiedene Manöver wurden von den Schiffsführern:innen fleißig geübt, und das auf verschiedensten Booten. Unsere zwei Schlauchkanadier, das Raft und das mobile Einsatzboot eignen sich perfekt für Einsätze am Fließwasser sowie für den Katastrophenfall. Für die geplanten Überwachungsdienste beim Strandbad sowie bei Einsätzen am See steht uns weiterhin unser Boot „Soraya“ zur Verfügung.

Die Sommermonate werden wieder aktiv genutzt: In unseren Anfängerschwimmkursen lernen Kinder den sicheren und richtigen Umgang mit dem Element Wasser.
Wer wissen möchte, was im Ernstfall eines Badeunfalls zu tun ist – oder wer ein Hobby mit Perspektive sucht – ist in unseren Rettungsschwimmerkursen genau richtig. Wie jedes Jahr werden die neuen Kurstermine rechtzeitig bekannt gegeben.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.