Großübung der Einsatzkräfte in der Drau

Am 4.Mai übten die Österreichische Wasserrettung, Feuerwehr und Österreichische Rettungshundebrigade in der Drau im Bereich Föderlach – St.Niklas. Übungsannahme war ein Brand auf dem Motorschiff Landskron. Um 16:30 erfolgte die Alarmierung der Einsatzorganisationen durch die LAWZ. Ausgelöst durch den Brand war der Fahrgastraum der Landskron verraucht, an Bord gab es Verletzte, einige Passagiere sprangen in Panik vom Schiff in die Drau. Einsatzleiter Melanie Frank von der ÖWR Wernberg baute rasch den Einsatzstab auf. Aufgabe der Feuerwehren Föderlach und St.Niklas war das Löschen des Feuers und das Bergen der an Bord befindlichen Verletzten. Die Feuerwehrmannschaften mussten mit ihren Ausrüstungen zuerst durch die Einsatzboote an Bord gebracht werden. Die in die Drau gesprungenen Passagiere wurden von den Einsatzbooten der ÖWR geborgen und die speziellen ÖWR Fliesswasserretter suchten die beiden Uferbereiche ebenfalls nach Passagieren ab und konnten diese ebenfalls retten. Einige Passagiere waren zwar selbst bis zum Ufer gekommen, waren dann aber abgängig weil sie durch eigene Kraft nicht die Uferwege erreichen konnten. Es war nun Aufgabe der Rettungshundestaffel die Uferbereiche nach diesen Passagieren abzusuchen. Dabei mussten manche Hunde auch durch die Einsatzboote zu ihren Einsatzorten gebracht werden.
Um 18:00 Uhr waren alle Passagiere geborgen. Die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen und der Besatzung der MS Landskron klappte bestens. Insgesamt waren 74 Einsatzkräfte, 6 Einsatzfahrzeuge und 6 Rettungsboote im Einsatz(ÖWR Einsatzstellen Faak, Villach und Wernberg, FF Föderlach und St.Niklas, Österreichische Rettungshundebrigade Staffel Villach). Die Übung wurde geplant und organisiert von Harald Albel, ÖWR Einsatzstelle Wernberg.
Ein besonderer Dank gilt der Drauschiffahrt Nageler für die Beistellung der MS Landskron.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.