Ende Oktober fanden zwei Bootseinschulungen für das neue Einsatzboot statt.
Am 26.10.2010 wurde im Gemeindebad geübt, und am 31.10.2010 wurde das neue Boot in der Drau getestet. Dabei lernten 5 Schiffsführer das neue Boot kennen. Wo ist die Ausrüstung? Wie wird der Motor gestartet? Welcher Schalter ist für die Positionslichter? Dutzende Fragen wurden zuerst gemeinsam in der Theorie beantwortet und dann in die Praxis umgesetzt. Endlich durfte der Motor gestartet werden und jeder drehte die ersten Runden im Gemeindebad. Auch das An- und ablegen beim Steg und das Anfahren einer Boje wurde fleißig geübt und es machte sehr viel Spaß.
Bei der Bootseinschulung an der Drau waren 6 Schiffsführer dabei und erkundeten die Drau. Das Boot wurde mit dem ÖWR-Auto zur Slipstelle St.Niklas gebracht. Die Hochwasserräder machen sich bezahlt, denn das Boot ist in wenigen Minuten im Wasser. In 2er Teams wurde geübt – Kennenlernen der neuen Ausrüstung, Achterfahren, Mann-über-Bord-Manöver…
Dann die Belastungsprob, wo alle 6 Schiffsführer an Bord waren und der 25 PS Außenboardmotor uns ohne Probleme den Fluß aufwärts brachte. Nach 2 Stunden am Wasser noch eine kurze Schlussbesprechung und danach wurde das Boot winterfest gemacht. Alle sind sich einig: im Frühjahr wird auf jeden Fall fleißig weitergeübt!




