Am 3. März 2017 hielt die Einsatzstelle Wernberg ihre 40. Jahreshauptversammlung ab. Einsatzstellenleiter Wolfgang Eichkitz konnte zu den zahlreich erschienenen Mitgliedern als Ehrengäste auch den Bürgermeister von Wernberg, Herrn Franz Zwölbar, seitens der ÖWR Landesleitung Bruno Rassinger, von der Volksschule Damtschach Fr. VOL Ursula Horn und für das Rote Kreuz, Bezirksstelle Villach Herrn Walter Achner begrüßen.
Die einzelnen Fachreferenten legten stolze Berichte über die Saison 2016 vor: 109 Personen erlernten das Schwimmen und es wurden 1.671 Überwachungsstunden geleistet. 43 aktive Einsatzkräfte sind zu 11 Alarmeinsätzen ausgerückt.
Mitglieder nahmen bei den Landes- und Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen, bei Übungen mit den Feuerwehren Föderlach, Wernberg und mit Staffeln der Rettungshundebrigarde und bei der mehrtägigen ÖWR Landesübung in Glainach teil.
Einsatzstellenleiter Eichkitz gab einen Rückblick über die Tätigkeiten und Entwicklung der vergangenen 40 Jahre. Seit der Gründung 1977 konnten 3.550 Personen das Schwimmen im Erlebnisbad erlernen.
Geehrt wurden: Annabelle Kienzl – Mitgliedsabzeichen in Bronze, Bürgermeister Franz Zwölbar – Mitgliedsabzeichen in Silber und Joulian Gerges – Mitgliedsabzeichen in Bronze. Das Blaue Kreuz in Bronze erhielt Sonja Werni für ihre langjährige Tätigkeit, u.A. als Kassierin in der Einsatzstelle.
- Schulung „Alarmierung- Blaulicht SMS“
- Fahrsicherheitstraining