Am 28. Jänner 2012 veranstaltete die Einsatzstelle I/17 Wernberg eine Eisbergeübung in ihrem Gemeindebad. Zuerst wurden die Gefahren beim Betreten von Eisdecken bei stehenden und fließenden Gewässern erklärt. Auch die Rettungsmethoden und Bergetechniken, die man im Ernstfall anwenden kann, wurden zuerst in der Theorie besprochen. Danach hatte jeder Rettungsschwimmer die Chance, das theoretisch Erlernte umzusetzen.
Bei dieser Übung wurden nicht nur die Trockenanzüge sondern auch die neuen Überlebensanzüge der ÖWR LV Kärnten getestet.
Unser Fazit: Die Überlebensanzüge sind für unsere Zwecke sehr gut geeignet, auch zum Schwimmen wenn man vor dem Wassergang Luft auslässt. Die Eignung bezieht sich auf Eisrettungen, Bergungen aus dem Wasser in der kälteren Jahreszeit (z.B.: Bergungen ins Boot), aber auch die Schiffsführer meinten dass sie in der kalten Jahreszeit, vor allem bei Regen, den Anzug nützen würden. Verwendet werden darf er aber nur mit Schwimmweste!
- 2 neue Fließwasserretter!
- Eisstockschießen der Gemeinde Wernberg