Am 30. Jänner 2010 veranstaltete die Einsatzstelle I/17 Wernberg eine Eisbergeübung in ihrem Gemeindebad. Zahlreiche Mitglieder der Einsatzstelle Ferndorf folgten der Einladung und trugen zu der sehr gelungenen Veranstaltung bei. Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt wurden zuerst die Gefahren beim Betreten von Eisdecken erklärt sowie die Rettungsmethoden und Bergetechniken, die man im Ernstfall anwenden kann. Erste Hilfe Maßnahmen und das ernste Thema Bergetod wurde ebenfalls behandelt. Danach hatte jeder Rettungsschwimmer die Chance, das theoretisch Erlernte umzusetzen. Zwei Taucher von Wernberg und ein Taucher von Ferndorf sprangen in ihre Trockenanzüge und stellten sich als Opfer zur Verfügung. Unter Einsatz von verschiedensten Rettungsgeräten und Bergemethoden wurden die Taucher erfolgreich aus dem Wasser gezogen und ans sichere Ufer transportiert.







