Am 08. März 2013 fand unserer Jahreshauptversammlung im Gasthof Fruhmann in Wernberg statt. Auf Grund von Terminkollisionen und Absagen vieler Gäste kamen leider nur ca. 30 KollegInnen, Vertreter von anderen Blaulicht- und Einsatzorganisationen, Vertreter von Schulen und Politik zusammen. Umso mehr freute es uns, dass Landesleiter Heinz Kernjak, Frau Zehetgruber – Direktorin der Volkschule Damtschach, Frau Paar – Staffelleitung der Österreichischen Rettungshundebrigade Staffel Wörthersee, Abteilungsinspektor Wimmer – Polizei Wernberg, und Bruno Rassinger – Einsatzstellenleiter von 1/8 Faakersee mit zwei weiteren Mitgliedern unserer Einladung gefolgt sind.
Mehrere Mitglieder unserer Einsatzstelle wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft – auch als aktive Mitglieder – geehrt. Sabine Strasser, Laura Brieger, Vanessa Egger und Larissa Egger freuten sich über ihre Ehrungen – und das zufällig genau am Weltfrauentag. 😉
Bei den Ansprachen der Ehrengäste kam ein Thema immer wieder in den Vordergrund: Nicht nur der Zusammenhalt innerhalb jeder einzelnen Einsatzstelle sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzstellen und den anderen Einsatzorganisationen ist sehr wichtig. Und auch alle Anwesenden sind zum Entschluss gekommen, dass diese Zusammenarbeit in der letzten Saison 2012 einwandfrei funktioniert hat und dass dies in den nächsten Jahren genauso weitergeführt werden soll. Ein erster Schritt dazu ist sicherlich die große Rettungsübung am 4. Mai 2013, woran sogar das Drauschiff Landskron teilnehmen wird.
Wir freuen uns auf eine aktive und unfallfreie Saison 2013!
