Am 13. März 2010 fand im Gasthaus Fruhmann in Wernberg die Jahreshauptversammlung unserer Einsatzstelle statt. Zahlreiche Wasserrettungsmitglieder von verschiedenen Einsatzstellen, Funktionäre von anderen Einsatzorganisationen und der Bürgermeister der Gemeinde Wernberg verfolgten beeindruckt die Jahresberichte der einzelnen Funktionäre. Dieses Jahr wurden wieder Neuwahlen durchgeführt. Der Wahlvorschlag der Vorstandssitzung von 13. Jänner 2010 wurde einstimmig angenommen (siehe Vorstand). Gemeinsam mit dem Bürgermeister Hrn. Franz Zwölbar und ÖWR Kärnten Landesschatzmeister Hrn. Andreas Thurau wurden folgende Personen unserer Einsatzstelle geehrt:
10 jährige Mitgliedschaft (Abzeichen in Bronze) – Caroline Dewath, Raphael Marginter, Stefan Meschik
Leistungsabzeichen in Silber – Melanie Frank, Katharina Eichkitz, Bernhard Christian Kanduth
Blaues Kreuz in Bronze – Karin Reinwald
Ehrenzeichen in Bronze – Franz Werginz
Als letzter Punkt der Jahreshauptversammlung erfolgten noch die traditionell kurz gehaltenen Grußworte der Ehrengäste:
Bgm. Franz Zwölbar, Gemeinde Wernberg
Fr. Stephanie Seebacher und Hr. Rene Rainer, Österreichisches Rotes Kreuz – Bezirksstelle Villach
Fr. Kirsten Krassnitzer und Fr. Dumja Spendier, Österreichische Rettungshundebrigade
Hr. Klaus Weissensteiner, FF Föderlach
Hr. Gerhard Haas, FF Wernberg
Fr. Dir. Gerlinde Zehetgruber, VS Damtschach
Einsatzstellenleiter Hr. Karl Stefan Graber und Fr. Stefanie Gregori, ÖWR Einsatzstelle Faak
Hr. Johannes Katzian, ÖWR Einsatzstelle Villach
Landesschatzmeister Hr. Andreas Thurau, ÖWR Landesleitung Kärnten
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung wurden Fotos und Videos der vergangen Saison gezeigt und bei einem gemeinsamen Abendessen über zukünftige Projekte diskutiert.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Ehrengästen und Gönnern der Wasserrettung Wernberg für Ihre Unterstützung während der vergangenen Saison bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so erfolgreiche, gemeinsame Zukunft.





