2021 brachte Neues, aber auch Bewährtes wurde gelebt und fortgeführt
Mit dem Einbau und der Installation der neuen Küche im Sozialraum unserer Einsatzstelle starteten wir in die Saison 2021. Besonders die Jugend nutzte die neue Räumlichkeit, um sich das Mittagessen während der Bereitschaftsdienste zuzubereiten und dadurch den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken. Gemeinsam kochen, gemeinsam essen und gemeinsam wieder aufräumen hieß die Devise.

Im Sinne der Nachhaltigkeit entschlossen wir uns, heuer so gut wie möglich auf die Verwendung von PET-Flaschen zu verzichten und uns einen „Soda-Sprudler“ anzuschaffen. Unsere Frau Bürgermeisterin sponserte dazu jedem aktiven Mitglied seine persönliche Flasche. Herzlichen Dank! Unsere Nautiker eröffneten ihre Saison mit einer gut durchdachten Bootsübung, bei der im Vorfeld die Slip-Stellen an der Drau erkundet werden mussten. Während der Übung wurden etliche Manöver sowohl von den erfahrenen Schiffsführern als auch von den Anwärtern geübt und gefestigt. Im Laufe des Sommers absolvierten unsere Bootsführer noch etliche Praxis- und Perfektionsstunden. Die letzte Nautik-Übung dieses Sommers auf der Gail diente der Erkundung, wie weit flussaufwärts unser Hochwasserboot einsetzbar ist.

Rettungsschwimm- und Anfängerschwimmkurse sowie unser Kindertraining konnten ebenso durchgeführt werden wie interne Erste-Hilfe- und Modulschulungen unserer aktiven Mitglieder.

So können wir heuer, besonders durch die Mitarbeit und den Einsatz unserer Jugend, auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und wir freuen uns auf ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2022.
Mario Tröthan, Estl-Stv., Ref. Erste Hilfe Angelika Tröthan, Ref. Material