Am 3. September 2010 hielt die ÖWR Einsatzstelle Wernberg mit der Feuerwehr Föderlach und der ÖWR Einsatzstelle Faak eine gemeinsame Übung an der Drau beim Radweg nächst Wudmath ab. Geübt wurde das Bergen von Verunfallten an einer extrem steilen Böschung. Zum Einsatz kamen seitens der ÖWR je ein Boot der Einsatzstellen Faak und Wernberg. Beim 1. Teil der Übung übernahm die Feuerwehr den Verletzten und führte mit dem ÖWR Bergekorb eine Seilbergung bis zum nächsten Weg durch. Beim 2. Teil der Übung wurde die Bergung aus steilem Gelände, Annahme war dass der Verletzte nur über das Wasser abtransportiert werden kann, ins Boot der ÖWR vorgenommen. Dies ist durchaus eine realistische Annahme da sehr oft bei Böschungen eine Bergung am Land auf Grund des Geländes nicht möglich ist. Der Bergekorb der ÖWR hat sich bestens bewährt. Die Feuerwehr konnte ihr Können bei der Seilbergung beweisen, die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und ÖWR funktionierte bestens.
Nachsatz: Das Boot der ÖWR Wernberg ist schon sehr alt und wird noch heuer durch ein neues ersetzt. Bei der Heimfahrt von der Übungs- zur Slipstelle St.Niklas fiel der Motor aus und ließ sich nicht mehr starten. Ein Dank an die ÖWR Faak, die unser Boot nach Hause schleppte.



