Der Bürgermeister der Gemeinde Wernberg, Herr Franz Zwölbar, übergab am 26.September 2010 an die Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Wernberg ein neues Einsatzboot. Das Boot wird hauptsächlich im Erlebnisbad Wernberg aber auch den Flüssen im Bereich der Einsatzstelle zum Einsatz kommen. Um Verletzte schonend bergen zu können, Tauchern den Ein- und Ausstieg zu erleichtern und schwere Gerätschaften leichter an Bord zu bringen ist das Boot mit einer Bugklappe ausgerüstet. Durch Systemschienen kann die Inneneinrichtung an die verschiedensten Einsatznotwendigkeiten angepasst und auch Rettungstragen im Boot entsprechend gesichert werden. Auch eine Motortragspritze der Feuerwehr kann montiert werden, das Löschwasser wird von einem fix montierten Ansaugrohr aus dem befahrenem Gewässer bezogen. Der Clou ist jedoch die Hochwasserausrüstung, das Boot kann sehr rasch mit Rädern ausgestattet werden, so dass im Hochwassereinsatz, wenn die Wassertiefe unzureichend ist, das Boot auf den Rädern im Wasser weiterbewegt werden kann. Bei einem Eiseinsatz im Winter können die Räder durch Kufen ersetzt werden und so das Boot zur Einbruchstelle geschoben werden. Sollte das Boot bei diesem Einsatz im Eis einbrechen kann im Wasser weiter gefahren werden. Der Trailer ermöglicht mit einer Hubvorrichtung den raschen Ein- und Ausbau der Räder oder Kufen.
Das Einsatzboot und der Spezialtrailer wurden vom Land Kärnten, der Gemeinde Wernberg, der ÖWR Wernberg und durch eine großzügige Spende der Firma Kostmann finanziert. Die ÖWR dankte der Gemeinde Wernberg und der Firma Kostmann sehr herzlich für die Unterstützung. Nun ist unsere Einsatzstelle in Wernberg für alle erdenklichen Bootseinsätze bestens gerüstet.



