Flurreinigung 2025 – Einsatz für einen sauberen Faaker See

Am 25. April leisteten wir im Zuge unserer diesjährigen Flurreinigung in Kooperation mit dem Tourismusverband Finkenstein am Faaker See und mit Unterstützung der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See einen aktiven Beitrag zum bevorstehenden Faaker See Clean-up-Day am 2. Mai.

Insgesamt waren 25 Mitglieder der ÖWR Faaker See über mehrere Stunden für die Umwelt im Einsatz.

Drei Tauchtrupps mit jeweils zwei Einsatztauchern waren rund um den See im Einsatz, um den Ufer- und Strandbereich von Müll und gefährlichen Gegenständen zu befreien.

Besonders in den Bereichen der Strandbäder Faak, Egg und Drobollach wurde intensiv getaucht. Dabei konnten zahlreiche Gegenstände geborgen werden, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch eine potenzielle Gefahr für Badegäste darstellen.

Als Wasserrettung sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur für Sicherheit am Wasser zu sorgen, sondern auch Verantwortung für den Erhalt unserer schönen Natur zu übernehmen. Bei all unseren Tauchgängen und Einsätzen achten wir darauf, unseren See sauber zu halten – über und unter Wasser.

Unser Appell an alle Besucherinnen und Besucher des Faaker Sees: Bitte helft mit, unsere Umwelt zu schützen. Jeder achtlos weggeworfene Gegenstand kann Schaden anrichten – gemeinsam können wir viel bewirken!

Ein besonderes Dankeschön an die engagierten Einsatzkräfte, die dabei waren und sich für einen sauberen Faaker See einsetzen sowie an das Tourismusbüro für die Einbindung, Organisation und Verpflegung. Wir hoffen, dass sich auch am 2. Mai viele am Clean-up-Day beteiligen und für eine saubere Umwelt rund um den Faaker See sorgen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.