Am ersten April-Wochenende nahmen einige erfahrenen Wasserrettungstaucher an der Bezirkswasserdienstübung des Feuerwehrkommandos Klagenfurt-Land am Millstätter See teil.
Gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Einsatzorganisationen wurde unter realistischen Bedingungen für den Ernstfall geübt.
Im Mittelpunkt der organisationsübergreifenden Übung stand das Tieftauchen – eine anspruchsvolle Disziplin, bei der sich die Taucher auf Technik, Kommunikation und Sicherheit voll verlassen müssen. Ziel war es, die Zusammenarbeit im Einsatzfall zu stärken und Abläufe im Bereich der Menschenrettung und Bergung zu optimieren.
Solche Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Ausbildung – denn nur wer regelmäßig trainiert, ist im Ernstfall gut vorbereitet. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den professionellen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit!
