Am Samstag (3. Mai 2025) fand im Strandbad Klagenfurt eine groß angelegte Einsatzübung statt, an der auch ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber beteiligt war.

Auf Einladung der Stadtwerke Klagenfurt, dem Betreiber der Klagenfurter Bäder, nahmen mehrere Einsatzorganisationen an der Übung teil. Mit dabei waren das Ordnungsamt, das Rote Kreuz, die Österreichische Wasserrettung sowie die ÖAMTC Flugrettung.

Ziel der Übung war u.a. die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Einsatzkräften im Ernstfall zu trainieren. Nachdem im Bedarfsfall auch hin und wieder Hubschrauber im Bereich des Strandbades laden, standen auch dahingehende Szenarien am Übungsplan. Besonderes Augenmerk wurde auf das sichere Räumen und Absichern eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber „Christophorus 11“ gelegt.

Neben dem koordinierten Hubschraubereinsatz wurden auch verschiedene weitere Einsatzszenarien realistisch durchgespielt, um die Abläufe und Reaktionszeiten der beteiligten Organisationen zu trainieren und zu optimieren.

Für die ÖWR-Einsatzstelle Klagenfurt war die Übung ein voller Erfolg! Sie bot nicht nur eine wertvolle Gelegenheit zur Einsatzvorbereitung, sondern auch zur vertieften Zusammenarbeit mit den anderen Organisationen zum Schutz und zur Sicherheit der Badegäste in der bevorstehenden Sommersaison. 

Titelbild: © STW/Stabentheiner

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.