Bei der Jahreshauptversammlung der ÖWR-Einsatzstelle Klopeiner See konnte Einsatzstellenleiterin Monika Mairitsch mit ihrer Mannschaft auf umfassende Tätigkeiten im Jahr 2018 verweisen, welche im Dienste der Allgemeinheit geleistet wurden.
Das Team rund um Monika Mairitsch konnte beeindruckende Leistungen und Zahlen im Zuge der Jahreshauptversammlung vorweisen. Im Zuge der JHV wurde auch dem anwesenden Bürgermeister Thomas Krainz nochmals für die Unterstützung und Zurverfügungstellung der neuen Büro- und Einsatzräumlichkeiten im neu errichteten Camping Nord gedankt werden.
Unter den vielen anwesenden Mitgliedern befanden sich auch Abteilungsinspektor Michael Müller von der Polizeiinspektion St. Kanzian sowie die ÖWR-Landessekretärin Angelika Kirchlehner und ÖWR-Landesleiter Bruno Rassinger. Bei den Grußworten der Ehrengäste wurden vor allem die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen geleisteten Stunden gewürdigt, denn diese sind nicht „umsonst“ sondern unentgeltlich geleistet. Es wurde auch dem Bürgermeister für seine Unterstützung gedankt und versprach auch in Zukunft die ÖWR Einsatzstelle Klopein zu unterstützen.


ÖWR-Landesleiter Bruno Rassinger, Einsatzstellenleiterin Monika Mairitsch und Stellvertreter Smolle (rechts)

