Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Informationsgeschehens, den neuen rechtlichen Bestimmungen der Österr. Bundesregierung (siehe COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung) und der Empfehlung der ÖWR-Bundesleitung setzt die ÖWR Kärnten wieder einschränkende Maßnahmen in Kraft.
Mit Beginn am Dienstag, den 3. November 2020, bis voraussichtlich 31. Dezember 2020 werden sämtliche Aktivitäten der Wasserrettung, die über den Einsatzdienst und die Aufrechterhaltung des Einsatzbetriebs hinausgehen, ausgesetzt. Die Hilfeleistung im Notfall ist allenfalls sichergestellt.
Die obersten Ziele sind die Aufrechterhaltung des Einsatzdienstes, um im Falle der dringenden Hilfeleistung ausrücken zu können, und der Schutz des Einsatzpersonals vor einer Infektion. Aufschiebbare Kurse und Ausbildungen werden bis auf Weiteres ausgesetzt oder wenn möglich auf Distance Learning umgestellt, Termine online via Videokonferenz abgehalten. Wir hoffen damit auch einen zusätzlichen präventiven Beitrag gegen die weitere Verbreitung von SARS-CoV-19 zu leisten.
Für den Einsatzdienst wurden die allgemeinen Verhaltens- und Hygieneregeln verschärft. Entsprechende Schutzausrüstung steht den Einsatzkräften zur Verfügung und soll eine mögliche Ansteckung verhindern.

Weiterführende Informationen:
- Amtliche Corona-Ampel: Karte, Ampelfarben, Corona-Kommission, Verhaltenstipps, aktuelle Maßnahmen (bundesweite Maßnahmen, zusätzliche, regionale Maßnahmen)
- COVID-Infoseite des Sozialministeriums: Sämtliche Informationen zum Coronavirus vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- AGES Dashboard COVID-19: Zahlen zu den aktuellen Infektionen, Hospitalisierungen, Todesfälle
- Land Kärnten: Coronavirus – so schütze ich mich
- European Center for Disease Prevention and Control: EU COVID Dashboard
