Aktuell findet in der Drautalperle ein Schnorchelschein-Kurs (ABC II) statt. Dabei tauchen die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die faszinierende Welt des Schnorchelns ein – und lernen dabei nicht nur die Grundlagen, sondern auch viele wichtige Inhalte rund um Sicherheit, Technik und Ausrüstung.
Die Ausbildung macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein wertvoller Beitrag zur eigenen Weiterentwicklung und ein wichtiger Teil der Ausbildung zum Rettungsschwimmer. Wir freuen uns über das große Interesse und wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg.



Praktische Inhalte:
- 500 m Schnorcheln
- 3 bis 4 m tief Freitauchen
- 25 m Streckentauchen
- Maske in ca. 3 m Tiefe ausblasen
- Beherrschen der Technik des Schwimmens mit der ABC-Ausrüstung
- Stilgerechtes Abtauchen
- Sprung ins Wasser
- Handzeichen für das Schnorcheltauchen
- Bergen einer Schnorcheltaucherin / eines Schnorcheltauchers aus ca. 3 m Tiefe anschließend 100 m Transportieren / Retten
- 10 m Schnorcheln und auf ca. 2 m Tiefe die gleiche Strecke zurücktauchen – diese
Übung ist fünfmal hintereinander durchzuführen
Theoretisches Inhalte:
- Gerätekunde für das Schnorcheltauchen (ABC-Ausrüstung und Erweiterungen)
- grundlegende Kenntnisse über das Presslufttauchgerät sowie die Tarier- und
Rettungsweste - Physikalische Grundlagen
- Medizinisches Wissen bezüglich Schnorcheltauchen