Aufgrund der COVID-19-Verordnungen konnten wir bedauerlicherweise im Vorjahr wie auch heuer keine Jahreshauptversammlung ausrichten.
Bei diesen Versammlungen berichten wir unseren Mitgliedern und Ehrengästen über die Leistungen im abgelaufenen Jahr, langjährige und verdienstvolle Mitglieder werden ausgezeichnet und ggf. neue Funktionäre gewählt. Natürlich gibt es keine gleichwertige Alternative, solche Versammlungen auszurichten. Als kleinen Trost haben wir unsere Mitglieder digital über das Jahr 2020 informiert und gerne möchten wir dies auch hier öffentlich tun:
Die ÖWR Faaker See hat 567 Mitglieder, davon sind 97 als aktive Mitglieder tätig.
11.600 ehrenamtliche Stunden leistete man 2020 im Rahmen von Bereitschaftsdiensten im Strandbad Faak bzw. bei Schwimmveranstaltungen, Aus- und Fortbildungen und Einsätzen.
Zu 50 Alarmeinsätzen sind die Faaker Rettungsschwimmer ausgerückt. Zwei Mal war es Rettung in allerletzter Sekunde. Insgesamt bewältigte man 105 Einsätze bzw. Hilfeleistungen im Vorjahr.
Besonders freut uns auch das Engagement unserer Aktiven im Bereich der Weiterbildung. Wir konnten drei neue Schwimmlehrer, eine Schiffsführerin und insgesamt 14 neue Einsatzkräfte nach entsprechenden Kursen und Prüfungen dazugewinnen.
Im Vorstand gibt es auch Neuigkeiten: Die Referate Material und Erste Hilfe wurden mit neuen, hochmotivierten Referentinnen besetzt.
Für das Jahr 2021 sind wir zuversichtlich. Demnächst wird auf unserer Homepage das Kursangebot dargestellt. Für 1. August planen wir die traditionelle Seeüberquerung um das „Blaue Band vom Faaker See“.







Abschließend bleibt uns noch, allen Aktiven recht herzlich für den unermüdlichen Einsatz Jahr für Jahr zu danken. Besonderer Dank gebührt natürlich auch all unseren Förderern und Sponsoren, die uns auch in einem schwierigen Jahr 2020 unterstützt haben.
Der Vorstand der ÖWR I/8 Faaker See