Zwischen 4. und 6. Oktober 2019 fand in Osttirol die diesjährige Übung des Landeswasserrettungszuges der ÖWR Tirol statt, bei dem auch Wasserretter aus Kärnten im Einsatz waren.
Über 100 Einsatzkräfte der Tiroler Wasserrettung sowie der Partnerorganisationen (Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz) übten in Osttirol verschiedenste Katastrophenszenarien. Hochwassereinsätze, Evakuierungen und Taucheinsätze waren dabei die Schwerpunkte.
Für die Verpflegung der Einsatzkräfte sorgten bei Tag und Nacht vier Kameraden des Versorgungszuges der Wasserrettung Kärnten. Eine ordentliche Versorgung ist bei Übungen aber vor allem auch bei tatsächlichen Katastropheneinsätzen immer von größter Bedeutung. Die engagierten ÖWR-Köche aus Kärnten haben die Herausforderungen in Osttirol ausgezeichnet gemeistert – von den Tiroler Kameraden langte nur gutes Feedback ein und die Wasserretter konnten die nächsten Aufgaben gut gestärkt positiv erledigen.

Seitens der ÖWR Kärnten waren u.a. auch Landeseinsatzleiter Helmut Buchbauer und Regionseinsatzleiter Markus Wohlschlager (Wörthersee) als Beobachter im Zuge der Übung vor Ort.