Sicherer Sommer an Kärntens Gewässern – dank schneller Alarmierung mit blaulichtSMS

Sommer, Sonne, volle Strände – vor Kurzem starteten die Bundesländer Ostösterreichs in die Sommerferien. Die Badesaison in Kärnten lockt jedes Jahr Tausende Menschen an die Seen und Abenteuerlustige an die Flüsse und Wildbäche. Damit sich alle Gäste auch wirklich sicher fühlen können, vertraut die Österreichische Wasserrettung (ÖWR), Landesverband Kärnten, auf ein hochmodernes digitales Alarmierungssystem: blaulichtSMS.

Denn im Notfall zählt jede Sekunde. Ob ein Badegast in Not gerät, ein Sturm aufzieht, eine großflächige Suchaktion startet oder Hochwasser droht – mit blaulichtSMS werden die Einsatzkräfte der ÖWR blitzschnell alarmiert. Per App oder SMS erhalten sie alle wichtigen Infos direkt aufs Handy – genau dort, wo sie gebraucht werden.

Schnell. Verlässlich. Zielgerichtet.

Mit der Lösung der Firma Solarys werden die Einsatzkräfte der ÖWR Kärnten durch die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten passgenau und zielsicher alarmiert: Rettungsschwimmer, Taucher, Motorbootbesatzungen oder Einsatzrkäfte für den Wildwasser- oder Katastrophenschutzbereich – alle sind im Ernstfall sofort zur Stelle. Die zugrundeliegende Infrastruktur ist mehrfach abgesichert und sorgt auch unter schwierigen Bedingungen für eine sichere Zustellung der Alarme. So können sich die Bevölkerung und die Gäste auf eines verlassen: Wenn etwas passiert, ist Hilfe schnell unterwegs.

Digitale Unterstützung, die Leben retten kann

blaulichtSMS ist heute ein unverzichtbares Werkzeug im Einsatzalltag der Österreichischen Wasserrettung in Kärnten. Es entlastet die Leitstellen, verkürzt Reaktionszeiten und sorgt für mehr Klarheit in kritischen Situationen. Die ÖWR Kärnten ist damit bestens vorbereitet für bevorstehende Einsätze – zum Schutz aller, die Kärntens Gewässer genießen.

👉 Mehr Informationen: www.solarys.com und www.blaulichtSMS.net

WICHTIG: Im Notfall alarmieren Sie die Wasserrettung immer über NOTRUF 130. Die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten, die u.a. als unsere Leitstelle fungiert, verarbeitet alle Informationen des Anrufers und leitet die richtigen Schritte in die Wege. Über blaulichtSMS werden die Einsatzkräfte der Wasserrettung schnell und zielgerecht alarmiert.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.