Mit gestern wurde der Hitzeschutzplan des Landes Kärntens für heuer erstmals aktiviert.

Damit werden gezielt Maßnahmen ergriffen, um betroffene Bevölkerungsgruppen zu schützen. Heute werden bis zu 37 Grad Celsius prognostiziert und damit steigt die Wärmebelastung weiter an.

Informationen und Merkblätter zum Kärntner Hitzeschutzplan findet ihr am Bild bzw. auf der Homepage des Landes Kärnten: Hitze und Gesundheit

Mit den Hitzewellen steigt auch das Risiko für Badeunfälle. Wir appellieren daher, die Baderegeln genau einzuhalten und sich selbst zu schützen! Gut abkühlen vor dem „Sprung ins kalte Nass“ und von einer zusätzlichen, sportlichen Belastung des Körpers durch lange Schwimmstrecken usw. absehen. Eine Schwimmboje kann zusätzliche Sicherheit bieten.

Nach großer Hitze folgen oft Gewitter und teils schwere Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. Bitte behaltet das Wetter stets im Blick und achtet auf die gelben Sturmwarnleuchten der Wasserrettung, die bei Gefahr aktiviert werden. Solltest du in Not geraten oder jemanden dabei beobachten, informiere uns bitte direkt über NOTRUF 130.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Webseite den besten Service zu ermöglichen. Wenn sie auf OK drücken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.